Kreisübung der Wasserwachten
Die Ortsgruppe Fürstenfeldbruck organisierte in diesem Jahr die Kreisübung der Wasserwachten.
Das Scenario, das sich die Organisatoren ausgedacht hatten, war ein Unfall mit einem Rafting-Schlauchboot.
So ein Unfall mit mehreren vermissten Personeen kann sich in jedem Sommer auf der Amper ereignen. Um sich auf den Ernstfall vorzubereiten, wurden entlang der Strecke Wehr beim Campingplatz Sägmühle bis zum Amperwehr in Günding jugendliche Nachwuchskräfte als Mimen verteilt. Sie sollten aus dem Boot geschleuderte und zum Teil verletzte Personen darsellen, die es zu finden und zu bergen galt.
Die Leidensfähigkeit unserer Mimen wurde an diesem Nachmittag bzw. Abend auf eine harte Probe gestellt. Ob mit Neopren im Wasser oder ohne daneben liegend, alle wurden Opfer der massenhaft auftretenden Mücken, die als Blutsauger auftraten. Da alle Mimen bereits vor Beginn der Übung um 18:30 Uhr an Ort und Stelle waren, lagen sie bis zu 2 1/2 Stunden wartend an ihren Plätzen.
Es war eine erfolgreiche Übung, bei der es keine Zwischenfälle auf dem Fließgewässer Amper gab und der Abend mit Bratwürsten in der Semmel ausklang.