Regionalwettbewerb im Rettungsschwimmen der Wasserwachtjugend in Weilheim
Am 27.2.2016 trafen wir uns schon um sechs Uhr an der AmperOase in FFB.
Als alle da waren bekam jeder einen Trainingsanzug für die Wettbewerbe, eine Trinkflasche und das Sauhaufen-T-Shirt. Leider war Stufe drei nur zu viert, da zwei Kinder einen Sanitätskurs hatten. Dann fuhren wir mit den drei Wasserwachtbussen los. Jede Stufe fuhr mit einem eigenen Bus. Die Fahrt dauerte gar nicht so lange, da wir im Auto viel Spaß hatten. Als wir dort waren, gingen wir gleich in die Umkleide und zogen uns um. Im Schwimmbad bekam dann jeder seine Badekappe.
Nach kurzer Zeit durften wir uns dann einschwimmen. Wir übten noch einmal die schwierigen Wechsel. Als wir alle aufgewärmt waren, gingen dann nach ein paar Trainer- und Schiedsrichterbesprechungen die Disziplinen los. Nach der ersten Disziplin waren wir alle ganz gut in Form. Während die anderen Stufen schwammen, holten wir uns Äpfel, die in großen Kisten am Beckenrand standen.
Dann war Stufe drei von Fürstenfeldbruck dran. Wir feuerten sie kräftig an. Nach weiteren drei Disziplinen von uns, waren wir alle ein bisschen erschöpft. Daher bekamen wir alle einen Traubenzucker von unserer Trainerin. Dann waren unsere letzten zwei Disziplinen an der Reihe, die wir besonders gut konnten.
Am Ende des Schwimmens gingen wir uns schnell umziehen.
Als alle drei Fürstenfeldbrucker Stufen endlich umgezogen waren, gingen wir schnell zu unseren Wasserwachtbussen und fuhren zur Mittelschule in Weilheim, wo die Theorie und Praxis von Erste Hilfe geprüft werden sollte.
Als wir dort ankamen, bekamen wir als erstes Mittagessen. Es gab Leberkäsesemmeln. Allen schmeckte das Mittagessen. Danach hatten wir noch ein bisschen Zeit und spielten deshalb draußen.
Dann fing der Parcour an. Wir gingen zu den Theoriestationen und danach zu den Praxisstationen, bei denen wir sehr viel Spaß hatten. Den zwei Bauchwehkranken in der Praxisstation zu helfen ist uns besonders schwer gefallen. Nach einer Weile fragten uns dann die Weilheimer, ob wir gegen sie Fußball spielen wollten. Wir fanden die Idee gut, deshalb spielten wir mit allen Brucker Stufen gegen Weilheim, bis zur Siegerehrung. Kurze Zeit später stand es fünf zu zwei für uns, da wir in der Überzahl waren. Nach kurzer Zeit ging endlich die Siegerehrung los. Wir alle waren sehr aufgeregt, da wir keine Ahnung hatten wie wir in Theorie waren. Leider kam zuerst Stufe eins an die Reihe, deshalb mussten wir noch kurz auf unser Ergebnis warten. Stufe eins freute sich riesig, als sie in der Gesamtwertung den dritten Platz belegten. Sie dürfen auf jeden Fall zum nächsten Wettbewerb fahren, da sie aus dem Landkreis keine Gegner hatten.
Endlich kam die Stufe zwei dran, sie belegten in der Gesamtwertung den ersten Platz und Stufe drei wurde Zweiter in der Gesamtwertung. Beide Stufen dürfen ebenfalls zum nächsten Wettbewerb fahren. Nach der Siegerehrung fuhren wir alle zum Chinesen und feierten unsere Siege. Spät abends um viertel vor 10 waren wir dann endlich total geschafft zu Hause. Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns auf den Bezirkswettbewerb im Mai in Markt Indersdorf.