Skifreizeit vom 22.-24. Januar in Wertach
Wir haben uns am Freitag den 22. Januar um 15:00 Uhr am Kreisverband getroffen. 17 Kinder und Jugendliche und 7 Betreuer fuhren nach Wertach ins Skilager.
Nach kurzen Umwegen die wegen der Navigationsgeräte entstanden, kamen wir um 17:30 an der Hütte des Skiclubs FFB an. Es wurden die Autos entladen und alle Taschen in die Hütte gebracht. Als erstes ging es dann ins das Matratzenlager und jeder sucht sich eine Schlafgelegenheit und richtete seinen Schlafplatz her. Es wurden die Hüttenregel erklärt und anschließend gab es Abendessen, es wurden Burger gegrillt.
Jeder konnte sich seinen Burger so gestalten wie er ihn am liebsten mag. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Nachdem Abendessen machten wir uns zu einer Fackelwanderung auf. Bei klirrender Kälte gingen wir durch den verschneiten Wald. Wieder an der Hütte angekommen seiften wir uns gegenseitig mit Schnee ein, und schubsten uns gegenseitig in den frischen Pulverschnee. Wir fuhren auch noch Schlitten und so wurde uns schnell wieder warm. Wir hatten alle viel Spaß in der nächtlich verschneiten Landschaft bei Vollmond. Nach ein paar gemeinsamen Spielen suchten alle ihre Betten zum Schlafen auf.
Am nächsten Tag ging es früh los. Um 8:00 Uhr wurden wir geweckt, und es gab Semmeln mit Nutella Frischkäse und Wurst zum Frühstück. Um 9:00 Uhr hieß es auf geht’s der Berg ruft und alle Ski-und Snowboardfahrer machten sich auf ins Skigebiet nach Jungholz.
Leider regnete es zu Beginn noch und dann schneite es, aber plötzlich wurde die Bewölkung weniger und es hörte auf zu schneien. Gegen halb Elf gab es am Parkplatz von Jungholz eine kleine Vitaminpause mit Äpfeln und Bananen und warmen Tee für die halb erfrorenen Skifahrer. Nach der kleinen Stärkung kam die Sonne kam durch, und die Regenwolken hatten sich verzogen. Wir wurden um halb eins zum Mittagessen auf die Hütte gefahren. Es gab Suppe mit verschiedenen Beilagen (Leberknödel, Maultaschen, Pfannkuchen und Backerbsen) und Jogurt. Danach ging es für fast alle wieder auf die Piste. Die auf der Hütte gebliebenen, gingen mit den Schlitten auf die umliegenden Hügel. Gegen 16:00 Uhr wurden die Kinder und Jugendlichen samt Betreuern wieder aus dem Skigebiet geholt. Eines der Autos blieb im Schnee stecken. Die Räder drehten durch und die Reifen spritzen uns voll mit Schnee. Alex bekam das Auto dann doch noch frei und alle kamen heil an der Hütte an. Nach Nachmittagsschlaf und Spielen gab es Kasspatz’n und Salat zum Abendessen. Nachdem es so gut geschmeckt hat, hätte das Essen fast nicht gereicht, doch es waren alle satt und zufrieden. Später am Abend wurden die, die zum ersten Mal dabei waren, traditionell im Brunnen getauft. Nach den Bestandenen
U-Boot-Führerscheinen und Gemeinschaftsspielen machten sich die Ersten hundemüde auf ins Bett. Wenig später ging dann auch der Rest ins Bett, wo alle erschöpft einschliefen.