35. Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen
Am ersten Aprilwochenende, also vom 04. bis 06.04.2014, fand dieses Jahr der 35. Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen der Jugendlichen des Bezirks Oberbayern in Manching statt.

Dieses Jahr durften die drei Mannschaften, welche die Kreiswasserwacht Fürstenfeldbruck auf diesem Wettbewerb vertraten, diesen in Manching bestreiten. Wie jedes Jahr fuhren die besten Mannschaften des Kreiswettbewerbes, der dieses Jahr im Februar in Fürstenfeldbruck ausgetragen wurde, nach Manching. Von der Ortsgruppe Fürstenfeldbruck waren dieses Jahr alle drei Stufen qualifiziert.
Insgesamt nahmen am Wettbewerb 37 Mannschaften aus 13 Kreisverbänden im Bezirk Oberbayern teil.
Am Freitagabend reiste der "Brucker Sauhaufen" an, und meldete seine Mannschaften. Danach wurde das Quartier bezogen, die Stufe I in der kleinen Turnhalle, die Stufen II und III in der großen. Anschließend gab es noch ein paar Wiener mit Semmeln. Bevor es zur Nachtruhe ging, wurde schon Kontakt mit den anderen Mannschaften aufgenommen.
Im schwimmerischen Teil und in mehreren Theorie- und Praxisstationen, die über den ganzen Samstag und den Sonntagvormittag verteilt waren, mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können in den Bereichen Wasserwachtwissen und Erste Hilfe unter Beweis stellen. Außerdem wurden diese Parcours noch von vielen Spielen aufgelockert.
Samstagabend wurden die "geklauten" Maskottchen ausgelöst. Unserer Stufe I gelang es, zwei Maskottchen zu "klauen". Unserer Stufe III wurde Ihr großes Schwein "geklaut". Die Auslöse dafür war es, mit einem Gemisch aus Zahnpasta, Senf und Ketchup Zähne zu putzen.
Zum Ausklang des Abends gab es noch diverse Spiele; für fünf Spielestempel gab es noch einen Drink an der Bar.
Am frühen Sonntagnachmittag wurde es dann spannend, als es zur Siegerehrung ging. Die Stufe II welche als Sieger des Regionalwettbewerbs hervorgingen, hofften natürlich auf einen der ersten beiden Plätze und damit auch auf die Möglichkeit, den Bezirk Oberbayern am Wochenende vom 16. bis 18. Mai in Wasserburg auf dem Landeswettbewerb vertreten zu dürfen. Auf diesem können sich jeweils die zwei besten Mannschaften pro Stufe mit den Besten der anderen Bezirksverbände messen.
Nach langen und aufregenden Minuten, in denen zuerst die Platzierungen des Spieleparcours und dann erst die des Wettbewerbs bekannt gegeben wurden, hatte das Warten endlich ein Ende. Unsere Stufe I, welche überhaupt zum ersten Mal antrat, erreichte auf Anhieb Platz 4 von 11 teilnehmenden Mannschaften. Super!!!.
Die Stufe II wartete sehr gespannt auf das Ergebnis. Als Sie dann als Drittplatzierte aufgerufen wurden, war die Freude groß, aber es gab auch enttäuschte Gesichter, da der Sprung zum Landeswettbewerb nur um 71 Punkte verpasst wurde. Saustark!!! Nächstes Jahr schafft ihr das!!!.
Als siebte der Stufe III beendete unsere Gruppe den Wettbewerb. Da die Mannschaft nicht vollzählig antreten konnte, war eine bessere Platzierung kaum möglich.
Ein Dank gebührt allen Teilnehmern und Betreuern für ihr Engagement in den vergangenen Monaten der Wettbewerbsvorbereitung. Es war ein wirklich starkes Ergebnis unserer Mannschaften, "dem Brucker Sauhaufen".
Unsere Mannschaften:
Stufe 1, (Jahrgänge 04 - 06):
Vollrath Clara, Vollrath Emma, Rakerseder Sebastian, Siegel Tobias, Nölp Theresa, Sagner Antonia Betreuer: Bremora Sonja, Naumann Sonja
Stufe 2, (Jahrgänge 01 - 03):
Ludwig Anja, Keenan Aileen, Pries Leonie, Pfend Lea, Stix Sara, Stix Benny Betreuer: Eibl Julia, Syring Alex
Stufe 3, (Jahrgänge 00 - 98):
Pfend Noah, Gattermann Simon, Witiska Sandra, Maier Sophie, Ignatz Raphaela Betreuer: Scharpf Anita, Naumann Andi
zur Bildergalerie