Donauschwimmen 2015 in Neuburg
Traditionell fand am letzten Samstag im Januar wieder Europas größtes Winterschwimmen in Neuburg an der Donau statt.
Mehr als 2.100 Teilnehmer trafen sich am 31.01.2015 zur nunmehr 46. Auflage dieses bunten Faschingstreibens am und im Wasser.
Auch die Teilnehmer der Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck beteiligte sich mit 6 Schwimmern, darunter 2 Frauen, an dem eiskalten Spektakel. Ebenfalls mit an der Donau ein Motorrettungsboot samt Besatzung zum Absichern des Ereignisses.
Bereits in den frühen Morgenstunden traf man sich am Kreisverband um gemeinsam nach Neuburg an der Donau aufzubrechen.
Vor Ort angekommen, mussten die Schwimmer zunächst bei den Organisatoren angemeldet werden und konnten in der großen Sporthalle auf alte Bekannte von entfernten Wasserwacht Ortsgruppen treffen und sich ein letztes Mal aufwärmen. Danach ging es mit den Shuttlebussen zum Einstieg nach Bittenbrunn
Die Wasserretter stürzten sich bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt und 2,5 Grad Wassertemperatur bei herrlichem Sonnenschein an der Staustufe Bittenbrunn in die Donau. Dabei waren sie in guter Gesellschaft, denn 252 Gruppierungen der Wasserwacht, Feuerwehr, privaten Vereinen und Tauchclubs waren dabei. Einige Teilnehmer nahmen eine weite Anreisen auf sich, um die 4.000 Meter in der Donau zurückzulegen und kamen aus Kiel oder Polen. Die Teilnehmer aus Séte in Südfrankreich bekamen einmal mehr den Titel für die weiteste Anreise. Nach dem Spektakel konnten sich die Ausgekühlten im Schwimmbad des örtlichen Hallenbades aufwärmen und feiern. Alle sind sich einig, nächstes Jahr sind die Teilnehmer unserer Ortsgruppe wieder dabei.