Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe FFB
Die Fürstenfeldbrucker Ortsgruppe der Wasserwacht hielt am Freitag dem 15. Januar 2016 ihre Jahreshauptversammlung ab.
Gleich zu Beginn seines Berichts über das vergangene jahr erinnerte unser 1. Vorsitzender Roman an zwei freudige Ereignisse in unserer Ortsgruppe, den Geburten von zwei männlichen Nachwuchskräften und forderte zu einer Schweigeminute für unsere langjährige Kameradin Herta Sedlmair auf.
In seinem Bericht ging Roman dann auf die vielen Einsätze in diesem Jahr ein, insbesondere die vielen Bergungen von Personen aus den verschiedenen Gewässern unseres Landkreises.
Geleistet wurde in diesem Jahr auch wieder Einiges an den von uns betreuten zwei Seen. Am Pucher Meer kamen 71 Wachgänger an 67 Wachtagen auf insgesamt 5360 Wachstunden. Am Eichenauer See waren es nach einem Bericht von Jörg 38 Wachgänger an 35 Wachtagen mit 900 Wachstunden. Die Sanitätsabsicherungen summierten sich auf 653 Stunden auf 16 Events.
Die fleißigsten Wachgänger, ob Erwachsene oder Jugendliche, wurden für ihren Einsatz mit Gutscheinen belohnt.
Geehrt wurden auch langjährige Mitglieder und Mitglieder, die für ihren Einsatz und ihre Leistungen mit Wasserwacht-Medaillen in Silber oder Bronze ausgezeichnet wurden.
Unsere Kassier Karin gab einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben unserer Ortsgruppe.
Zuletzt dankte Ralph, unser Kreisvorsitzender der Wasserwacht, in einem Grußwort den Mitgliedern unserer Ortsgruppe für deren Einsatz. Auch er hoffte in seiner kurzen Rede, dass es in den nächsten Jahren wieder zu weniger Bergungen und dafür eher zu Rettungen aus dem Wasser kommt.
Stärken konnten sich die anwesenden Mitglieder schon vor der eigentlichen JHV an Leberkäs, Kartoffelsalat und Brezn, mit kühlen Getränken abgerundet.
Allen Helfern der JHV sei für Auf- und Abbau und die Mithilfe bei der Verpflegung herzlich gedankt.