WASSerwacht NOTfallsymposium in Großhadern
Am 21.11. fand im Klinikum Großhadern das Notfallsymposium der Wasserwacht Oberbayern statt.
Auf Grund der großen Nachfrage wurde die Anzahl der Teilnehmer auf ca. 130 erhöht. Aus unserer Ortsgruppe nahmen 10 interessierte Wasserwachtler teil. Da zu den schwimmerischen Fähigkeiten längst medizinische Kompetenzen gleichberechtigt hinzugekommen sind, zeigt die Wasserwacht wie wichtig es ist, Medizin- und Rettungstechnik zusammen zu führen. Auf dem Symposium wurden die Aufgaben der Wasserwachtärzte, der Ausbilderinnen und Ausbilder zur Vermittlung dieser Fähigkeiten verdeutlich.
Zu folgenden Themen gab es Vorträge:
Wirbelsäulenverletzung nach Sprung vom 10 m Turm und Erkenntnisse bei der Versorgung von Wirbelsäulenverletzten.
Reanimation: Guidelines2015 was hat sich geändert.
Ertrinkungsunfälle: Unfall in Emmering, Ertrinken wir jetzt anders?
Ausbildung im Wasserrettungsdienst: Die Rolle des Arztes in der Wasserwacht. Ausbildung im WRD – Quo vadis, neue APV Rettungsschwimmen und Wasserretter.
Die Veranstaltung war hoch interessant und sehr informativ. Wir würden es sehr begrüßen, wenn diese Art von Veranstaltung wieder angeboten würde.